Acheldemach ist der Titel eines Bändchens, das 1909 der Niederlausitzischen Gesellschaft von der Oberlausitzischen Gesellschaft gewidmet wurde. Was heißt „Acheldemach“? Die Erklärung findet sich nicht etwa auf einer der ersten Seiten, nein, auf Seite 108 steht: „Acheldemach (Blutacker, sh. Apostelgeschichte 1,19)“ und da steht es, wenn auch heute in einer etwas anderen Schreibweise aus dem Hebräischen. „Blutacker“ scheint sehr zutreffend zu sein, denn bei fast allen geständigen...